© Diakonie Wolfsburg/Bettina Enßlen
15 Absolventen durften über den roten Teppich gehen

Super Prüfungsergebnisse und klasse Stimmung bei der Examensfeier in der Pflegeschule

Die Examensfeiern in der Pflegeschule der Diakonie Wolfsburg haben fast schon so etwas wie Kult-Status - der rote Teppich wird regelmäßig ausgerollt, die Motto-Torte gebacken, die Luftballons mit "Bestanden"-Aufdruck angebracht und das Buffet aufgebaut. Wann, wenn nicht an diesem besonderen Tag für die neuen Pflegefachkräfte, soll deutlich werden: Wir sind stolz auf Euch, feiern Euch und heißen Euch willkommen als neue Kolleginnen und Kollegen in unseren Pflegeeinrichtungen.

Zu den Examensfeiern kommt nicht nur die Schulgemeinschaft, sondern kommen auch die Unternehmensleitung, die Praxisanleitenden, Vorgesetzten, Familienangehörige und Freunde - gemeinsam lassen wir die frisch examinierten Pflegefachfrauen und -männer symbolisch hochleben. Das hat Tradition bei der Diakonie Wolfsburg seit mehr als 60 Jahren. Und heute war es doch wieder etwas ganz Besonderes. "Ihr habt uns überrascht mit richtig guten Prüfungsergebnissen", lobte Schulleiter Frank Stemmler. "Wir freuen uns, mit Euch zu feiern", machte Moderator und stellv. Schulleiter Matthias Riesen deutlich. "Ich freue mich, dass Sie sich für diesen Beruf entschieden haben", so Personalleitung Daniela Engelbrecht, die die Urkunden überreichte und mit den Absolventen anstieß.

Die Absolventen bedankten sich - bei der Diakonie Wolfsburg, die ihnen die Möglichkeit gegeben hat, in Deutschland den Pflegeberuf zu erlernen, bei den Klassenlehrern und der Schulleitung für kreative Lehrmethoden, Geduld und Fachwissen, bei den Praxisanleitenden und Kollegen fürs An-die-Hand-Nehmen und das Zutrauen, bei den Familien für die Unterstützung. "Wenn ich an den Anfang zurückdenke, dann habe ich mich oft gefragt, wie ich mir das alles merken soll. Und heute dürfen wir stolz auf uns sein. Pflege ist kein einfacher Beruf, es braucht Kraft, Verantwortung und Herz. Aber genau das haben wir hier gelernt", verdeutlichte eine Absolventin stellvertretend für den gesamten Ausbildungskurs. 

"Pflege bedeutet vor allem Beziehung und Menschlichkeit. Der generalistische Weg gibt Ihnen das Fundament, aber nach oben ist alles offen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie in Ihrem Beruf aufblühen", gaben die beiden Klassenlehrerinnen Yvonne Menzel und Ingrid Rehfeldt ihren ehemaligen Lernenden mit auf den Weg. Die dankten es ihnen mit vielen Umarmungen und Geschenken, fröhlichen Gesichtern und gemeinsamen Glücksmomenten. 

Geehrt wurden die drei Prüfungsbesten. Gefeiert wurden alle, die es geschafft haben durch drei Jahre Arbeit. Lernen, Erfahrungen sammeln, Handlungskompetenzen erlangen und vor allem durch persönliche Entwicklung und durch Professionalisierung. 

Die Arbeitsverträge gab es für alle schon vor dem Examen. Für einige geht es morgen direkt los mit dem Alltag als Pflegefachkraft. Andere warten noch auf die Arbeitserlaubnis oder haben sich erst einmal ein paar Tage frei genommen. Die Diakonie Wolfsburg wünscht allen einen guten Start und viel Erfolg für den nächsten Karriereschritt. 

Diese Seite empfehlen