© Diakonie Wolfsburg/Bettina Enßlen
WIR zusammen

Multiprofessionelle Teams

Wir sind multiprofessionell

Unsere multiprofessionellen Teams bieten dir die Chance, deine Arbeitswelt aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben.

Arbeite mit weiteren Professionen im Team, und entwickle deine Kompetenzen weiter.

Davon profitieren unsere Kunden – eine optimale Dienstleistung entsteht durch multiprofessionelles Handeln. Dein Benefit - Gewinn von Handlungssicherheit und Steigerung deiner Selbstwirksamkeit.

Multiprofessionell arbeiten wir im gesamten Unternehmen. Ob im Pflegealltag, der Jugendhilfe oder der Verwaltung, alle sind Teil eines großen Teams – WIR ZUSAMMEN.

  • "Unsere Arbeit in den multiprofessionellen Teams ist unser Schlüssel zum Erfolg, weil Teamarbeit im Ergebnis mehr als die Summe von Einzelleistungen ist.

    Es profitieren alle Seiten - unsere Bewohner, Klienten und Kunden und auch die Mitarbeitenden."

    Daniela Engelbrecht Personalleitung
  • "Multiprofessionelle Teams ermöglichen effizientes Handeln, da alltägliche Anforderungen durch unterschiedliche Expertisen in einem gemeinsamen Prozess bearbeitet werden."

    Tobias Reier Zentraler Praxisanleiter
  • "Dank multiprofessioneller Teamarbeit kann jeder seine Handlungsfähigkeit zu einem kundenorientierten Ergebnis einbringen. Das bedeutet für mich, Hand in Hand zu arbeiten. Eine offene und respektvolle Kommunikation ist ausschlaggebend für den Erfolg unserer multiprofessionellen Teams."

    Laura Kunde Marketing Managerin
  • "Kollegen unterschiedlicher Fachgebiete arbeiten zusammen und ergänzen sich mit ihren Kompetenzen. Wenn ich als Betriebselektriker ein defektes Pflegebett repariere, profitiert der Kunde gleichzeitig von der Interaktion mit Kollegen der sozialen Betreuung."

    Sven Weißenfeld Betriebselektriker
  • "Die Fachkräfte teilen ihr Wissen mit mir. Ich übernehme die Biografiearbeit. Gemeinsam leiten wir Maßnahmen für die Einzelbetreuung ab. Vom Austausch unterschiedlicher Berufsgruppen profitieren die Bewohner in unseren Angeboten."

    Renate Ratajczak Soziale Betreuung

Diese Seite empfehlen