Leben mit Demenz - Diakonisches Kompetenzzentrum in Niedersachsen
Spenden Sie ein behütetes Zuhause.
Zuhause. Ein Wort mit einer besonderen Bedeutung: Zuhause sein beschreibt ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Zuhause ist ein Ort, an dem man sich gerne aufhält, der einem vertraut ist und an dem man sich geborgen fühlt. Dieses Gefühl, sich sicher und wohlzufühlen, ist ein zentraler Aspekt des „Zuhause-Seins“.
Das gilt ebenso für Menschen mit (geronto-)psychiatrischen Erkrankungen im höheren Lebensalter. Kognitive Funktionsstörungen in Form von Demenzen führen zu Unsicherheit und Ängsten. In besonderer Weise benötigen die Menschen mit diesen Erkrankungen das Gefühl, einen Ort zu haben, an dem sie sich sicher fühlen, der ihnen vertraut ist.
Ein Zuhause entsteht. Daher bauen wir unser neues Haus der Diakonie Wolfsburg: „Leben mit Demenz – Diakonisches Kompetenzzentrum in Niedersachsen“, zukunftsorientierte Versorgung im Zeichen von Menschlichkeit, Wissenschaft und Klimaanpassung. Baustart des stationären Bauabschnitts im Jahr 2027, Einzug der Bewohnenden im Jahr 2029.
In dem Kompetenzzentrum wird auch unser psychiatrischer häuslicher Pflegedienst untergebracht sein. So können wir Menschen in allen Stadien (geronto-)psychiatrischer Erkrankungen liebevoll und professionell begleiten. Ambulante Pflege, Wohngemeinschaften, Betreutes Wohnen und stationäre Pflege aus einer Hand.
Helfen auch Sie, damit Menschen in Wolfsburg behütet, umsorgt und in Sicherheit in einem Zuhause, getragen von Liebe, Vertrauen und Würde leben können.
Gemeinsam ein Zuhause für Menschen in Wolfsburg bauen, die nicht mehr selbst dafür sorgen können.
Wolfsburger für Wolfsburger. Unterstützen Sie dabei, dass dieses besondere Zuhause entstehen kann.
Spenden Sie ein behütetes Zuhause.