Diakonisches Werk Wolfsburg
Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg und tätig in der Region als ein erfolgreicher Träger von Alten- und Jugenhilfe und verschiedener sozialer Dienste. Wir verstehen uns als ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit diakonischem Profil, das mit lösungsorientierten Beiträgen in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels vor Ort wirksam wird.
Im Mittelpunkt unseres Tuns steht der Mensch. "Was willst du, dass ich für dich tun soll", heißt es in unserem Leitbild nach einem Vers aus dem Markusevangelium. Wir sind nah bei den Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Alle Menschen sind bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religionszugehörigkeit und Nationalität.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch eine große Veränderungs- und Innovationsbereitschaft.
Für Menschen
Im Altgriechischen versteht man unter "diakonia" alle Aspekte des Dienstes am Nächsten. Nah bei den Menschen zu sein, die Hilfe und Unterstützung benötigen, ist für unser diakonisches Unternehmen ein zentrales Anliegen. Damit dies gelingt, engagieren sich im Diakonisches Werk Wolfsburg e.V. rund 1500 hauptamtliche und 300 ehrenamtliche Mitarbeitende in unseren Einrichtungen, in Gremien und unserer Verwaltung.
Vision
Wir als Diakonisches Werk Wolfsburg e.V. und als diakonisches Unternehmen wollen für die Menschen ein Zuhause schaffen. Wir setzen uns in Stadt und Land für einen sozialen Ausgleich ein. Wir sind Experten für gesellschaftliche Zukunftsfragen.
Die Würde, das Leben und die Teilhabe leiten uns.
Der Diakonisches Werk Wolfsburg e.V. wird durch einen hauptamtlich tätigen Vorstand geleitet.
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Vereinsorgan. Sie beschließt die Grundsätze für die Arbeit des Vereins.
Der aus bis zu neun Mitgliedern bestehende Aufsichtsrat überwacht, begleitet und berät den Vorstand bei seiner Arbeit.
Wer für die Diakonie Wolfsburg Verantwortung übernimmt