© Diakonie Wolfsburg/Martina Ziegler

Zwei langjährige Mitarbeiterinnen erhalten Goldenes Kronenkreuz

Tag für Tag mit viel Liebe und Engagement dabei

16.10.2025

 

Valentina Wiebe und Swetlana Ortmann lieben ihren Job und die Menschen, die sie pflegerisch versorgen. Das erzählen sie freudestrahlend, als Pastorin Michaela Willert sie am Anfang der Wochenandacht im Seniorenzentrum St. Elisabeth auf das anspricht, was sie jeden Tag aufs Neue antreibt.

Die beiden Pflegefachkräfte, die während ihrer beruflichen Laufbahn auch viele Auszubildende auf ihrem Weg in den Beruf als Praxisanleiterinnen begleitet haben, sind beide seit 25 Jahren in der Pflege des Seniorenzentrums St. Elisabeth tätig und dadurch vielen Kolleginnen und Kollegen und natürlich Bewohnenden bekannt. „Ich freue mich, dass die Wochenandacht heute so gut besucht ist. So voll war es hier noch nie und das hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass Sie alle bei der Ehrung von Valentina Wiebe und Swetlana Ortmann mit dem Goldenen Kronenkreuz dabei sein wollen“, stellt Pastorin Willert lächelnd in die große Runde der anwesenden Bewohnender und Mitarbeitenden fest.

Das Goldene Kronenkreuz ist die höchste Ehrung, die die Diakonie im deutschsprachigen Raum zu vergeben hat. Wer 25 Jahre Dienst am Nächsten geleistet hat, kann es erhalten.

Beim Diakonisches Werk Wolfsburg ist es gute Tradition, dass die Ehrung in eine Andacht oder einen Gottesdienst eingebettet wird. Neben der Anstecknadel - dem Kronenkreuz in Gold - gibt es eine Urkunde, die vom Diakonie-Präsidenten und dem Vorsitzenden des Landesverbandes unterzeichnet wird.

Die Freude war Valentina Wiebe und Svetlana Ortmann nach der Verleihung der Kronenkreuze und der Segnung durch Pastorin Willert deutlich anzusehen. Freude und Dankbarkeit für deren tägliches Engagement zeigten auch die Besucherinnen und Besucher der Wochenandacht durch viel Applaus.

Diese Seite empfehlen