"Die Förderung des Kinderhauses ist uns eine Herzensangelegenheit"
In der vergangenen Woche hat uns die Volkswagen Belegschaftsstiftung im Tabaluga Kinderhaus Neindorf besucht. Mit dabei waren Angela Kaspar und Torsten Bechstädt vom Vorstand der Stiftung und das komplette Team der Wolfsburger Geschäftsstelle. Fröhlich war das Aufeinandertreffen von Groß und Klein auf dem Hof des Kinderhauses, herzliche Umarmungen wurden ausgetauscht. Bei der Vorstellungsrunde an der großen Essenstafel haben später dann alle ihre Namen, manche ihr Alter, ihren Bezug zum Kinderhaus und ihre Kinderhaus-Verweildauer genannt. Da ist deutlich geworden, dass so mancher Vetreter der Volkswagen Belegschaftsstiftung dem Tabaluga Kinderhaus Neindorf fast schon so lange freundschaftlich verbunden ist wie die "ältesten" Kolleginnen und Kollegen des pädagogischen Teams. Und das soll was heißen, denn einige der Kolleginnen/Kollegen sind seit vielen Jahren eine feste Konstante im Kinderhaus und für die Menschen in Neindorf.
Stefan (im Bild rechts vorne) ist erst seit ein paar Tagen Teil des Kinderhaus-Teams. Was er am Mittwoch beim gemeinsamen Mittagessen mit den Kindern, den Kollegen und den Gästen der Stiftung erlebt hat, dürfte deutlich gemacht haben, wie innig diese gewachsenen Verbindungen sind. Seit mehr als zehn Jahren ist die Volkswagen Belegschaftsstiftung Kooperationspartner der Diakonie Wolfsburg im Bereich Hilfen zur Erziehung. Von der ersten Idee für Neubau und Sanierung der historischen Gebäude im alten Neindorfer Dorfkern, über den Wiederbezug von Wohngebäude und Therapiescheune im Jahr 2018 bis zum heutigen Tag hat die Stiftung das Wolfsburger Vorzeigeprojekt für Kinder mit traumatischen Erfahrungen unterstützt und gefördert.
Beim zwanglosen Mittagessen mit Würstchenm Fleisch und Käse vom Grill, selbstgemachten Salaten und Desserts kam es zu vielen schönen Tischgesprächen, zum Beispiel über Lieblingsessen, Schulwege, Freundschaften, Hobbies und manches mehr. Die Atmosphäre war fröhlich und herzlich und die Kids bestens aufgelegt. "Wir sind so gerne hier. Das macht uns glücklich und wir bekommen Eimblicke in euren Alltag und eure Arbeit", betonten die Vertreter der Stiftung.
Die außergewöhnlich warmen Temperaturen und das herrliche Herbstwetter zogen Kinder und Erwachsene nach dem Essen schnell nach draußen. Dirk Poppinga, strategischer Leiter des Bereichs Hilfen zur Erziehung, nahm die Rutsche, die von der oberen Etage der früheren Scheune nach unten in den Garten führt, andere bevorzugten die Treppe. Unten angekommen, stürmten die Kids das Klettergerüst und schnappten sich einen Fußball. Projektmanager Patrick Gehrke kickte mit, Luisa Webersinn (Projektmanagerin national), Ilja Wolf (Finanzmanager) und Anna Schmökel (Senior Finanzmanagerin) kletterten für ein Teamfoto auf das große Spielgerät, später kamen alle zusammen für ein gemeinsames Gruppenbild. Zwei gemeinsame Stunden vergingen wie im Flug und alle waren sich einig, dass es es bald ein Wiedersehen geben soll. "Wir sind heute hier in diesem wunderbaren Kinderhaus, weil wir es von Beginn an mitgefördert haben. Es ist uns eine besondere Herzensangelegenheit. Es ist großartig", freute sich Angela Kaspar, die Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Belegschaftsstiftung.