©Diakonie Wolfsburg/Martina Ziegler

Gedenkfeier im Hanns-Lilje-Heim

Corona-Ausbruch im Hanns-Lilje-Heim jährte sich zum fünften Mal - Mitarbeitende, Bewohnende und Angehörige erinnerten an die 47 Verstorbenen.

18.03.2025

Am 18. März jährte sich zum fünften Mal der Beginn der Corona-Pandemie in Wolfsburg und mit ihr die große Infektionswelle im Hanns-Lilje-Heim. 47 Menschen starben damals innerhalb weniger Wochen an den Folgen der Virus-Infektion.

Gemeinsam haben Mitarbeitende, Bewohnende und Angehörige den Verstorbenen und ihrer Familien gedacht. Stephanie Liesegang, Leitung des Hanns-Lilje-Heims, stimmte zusammen mit den Anwesenden das Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen" von Dietrich Bonhoeffer an. In einer Pause zwischen den Strophen des Liedes sprach Liesegang mit einfühlsamen Worten von jener Zeit. Sie erinnerte daran, wie diese furchtbare Pandemie Menschen über Nacht aus dem Leben gerissen hatte, wie Kontaktbeschränkungen den Abschied von geliebten Menschen unmöglich machten, sprach vom Leid der Angehörigen und der Pflegenden. "Wir hoffen, dass wir eine solche Pandemie nie mehr erleben müssen." Dann las Pflegedienstleitung Andrea Techen die Namen der Verstorbenen vor und Bewohnervertreter Egidio Saracino legte an der Gedenkstele im Garten des Hanns-Lilje-Heims ein Herz aus bunten Frühlingsblumen nieder.

Diese Seite empfehlen