Berufspädagogik-Studenten der Ostfalia zu Gast in unserer Pflegeschule
Nach dem großen Erfolg der Exkursion in die Pflegeschule der Diakonie Wolfsburg in 2024, kam es es jetzt zu einer Neuauflage mit den nächsten Studierenden.
09.04.2025
Anfang April hat die Pflegeschule Diakonisches Werk Wolfsburg erneut Studierende der Ostfalia Hochschule begrüßt. Unter Leitung von Professorin Dr. Benner besuchten uns 18 Studierende des Bachelorstudiengangs Berufspädagogik im Gesundheitswesen (5. Semester), um Einblicke in die praktische Pflegeausbildung zu gewinnen.
Auch im vergangenen Jahr besuchten uns Studierende der Ostfalia - groß war die Freude, dass es jetzt zu einer Neuauflage kam. Empfangen wurden die Exkursionsteilnehmenden von Lisa Wegehaupt, die selbst gerade den Bachelor im Bereich Berufspädagogik im Gesundheitswesen abgeschlossen hat. Wegehaupt führte die Gruppe durch die Räumlichkeiten der Pflegeschule, gab Einblicke in das Ausbildungskonzept und den schulischen Alltag.
Besonders beeindruckt zeigten sich die Studierenden vom modernen Skills Lab, das praxisnahes Lernen in realitätsnahen Übungssituationen ermöglicht. Großes Interesse galt auch unserem pädagogischen Konzept im Umgang mit Auszubildenden aus Drittstaaten. Die Studierenden zeigten sich begeistert von der wertschätzenden und individuell abgestimmten Begleitung der Lernenden. Auch das respektvolle Miteinander an der Pflegeschule wurde mehrfach positiv hervorgehoben.
Die Gespräche wurden im Seminarraum bei Getränken und frischen Brötchen aus dem Bistro fortgesetzt. Intensiv wurde diskutiert und die Gespräche gewannen an fachlicher Tiefe. Gegenseitiges Interesse, Offenheit und das gemeinsame Ziel, Pflegebildung zukunftsfähig zu gestalten und innovativ auf Herausforderungen zu reagieren, prägten den Dialog. Im Mittelpunkt stand Schulleiter Frank Stemmler, der den Studierenden Rede und Antwort stand und sich aktiv in die Diskussion einbrachte. Auch unser neuer stellvertretender Schulleiter, Matthias Riesen, nutzte die Gelegenheit, sich der Exkursionsgruppe persönlich vorzustellen.
„Ich beneide euch richtig für euer tolles Konzept und die Art und Weise, wie ihr hier an der Schule miteinander umgeht", lautete das Fazit einer Studentin.
Wir danken Professorin Dr. Benner und ihren Studierenden für das Interesse und den intensiven Austausch. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch der Ostfalia-Studierenden.
Mehr Infos über Karrieremöglichkeiten bei der Diakonie Wolfsburg gibt es hier.