© Diakonie Wolfsburg/Bettina Enßlen

Ratgeberthema Kurzzeitpflege

Warum Kurzzeitpflege?

Wenn die Pflege zu Hause vorübergehend nicht möglich ist und auch teilstationäre Angebote wie die Tages- und Nachtpflege nicht in Frage kommen,  kann es sinnvoll sein, für einen begrenzten Zeitraum in ein Pflegeheim umzuziehen. Hier erfahren Sie, wann und wer diese Leistung in Anspruch nehmen kann und wer welche Kosten dafür übernimmt.

Zielgruppe, Kosten und Organisatorisches

Stationäre Verhinderungspflege

Zur Finanzierung der Kurzzeit- und Verhinderungspflege stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne mit uns einen Beratungstermin in einer unserer Pflegeeinrichtungen.

Pflegeeinrichtungen der Diakonie Wolfsburg, die Kurzzeitpflege und stationäre Pflege anbieten

Emmaus-Heim

Hanns-Lilje-Heim

Senioren-Residenz Hasselbachtal

Seniorenzentrum St. Elisabeth

Seniorenzentrum St. Marien in der Nordstadt

Senioren- und Begegnungszentrum Bertha-von-Suttner in Ehmen

Seniorenzentrum Joahnnes Paul II in Detmerode

Altenpflegeheim Dr.-Kurt-Reuber in Oebisfelde

Michaelis-Heim in Brome

Checkbox Anmeldung Kurzzeitpflegeplatz

Diese Seite empfehlen