Demenz
Demenzformen, Symptome und Verlauf
Demenz ist ein Sammelbegriff für rund 55 verschiedene Erkrankungen. Das Wort "Demenz" stammt aus dem Lateinischen und heißt wörtlich übersetzt "weg vom Geist" bzw. "ohne Geist". Das verdeutlicht ein wesentliches Merkmal von Demenzerkrankungen, nämlich den Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit. Die Erkrankung verläuft meist über Monate und Jahre hinweg. Dabei kommt es zu chronisch fortschreitenden, degenerativen Veränderungen des Gehirns, die verbunden sind mit einem Verlust von früher erworbenen kognitiven Fähigkeiten.
Bei den Demenzerkrankungen nehmen die kognitiven Störungen im Verlauf zu. Es verschlechtert sich insbesondere die Gedächtnisleistung, vor allem das Neugedächtnis. Auch das Denkvermögens, die Sprache, die Urteilsfähigkeit, die Intelligenz und die Orientierung lassen nach. Das kann sich z.B. darin zeigen, dass Betroffene häufiger Namen vergessen oder ihre Schlüssel suchen müssen, kein Gefühl für Zeit haben, nicht mehr wissen, wo sie sich gerade befinden oder auch Verwandte nicht mehr erkennen. Oft kommen Verhaltensstörungen und Wesensänderungen hinzu. Das kann sich äußern in Merkmalen wie grundloses Nörgeln und Schimpfen, Unruhe, Misstrauen, Ängstlichkeit und Unsicherheit, Schreien und Umsichschlagen, Veränderungen des Schlaf-Wach-Rhythmus.
Wir alle vergessen einmal etwas. Der Autoschlüssel landet mit dem Einkauf im Kühlschrank, ein Termin steht schon lange im Kalender und wird trotzdem verpasst und das Antworten auf eine E-Mail vergisst sich auch mal schnell, wenn wir sie nicht gleich beantworten.
Wann ist es mehr als Vergesslichkeit? Vielleicht schon Demenz?
Wenn Sie sich Fragen wie diese stellen, können Sie sich beim Expertenteam der Diakonisches Werk Wolfsburg gemeinnützige GmbH unverbindlich beraten lassen. Aus Gespräch und verschiedenen Testverfahren ergeben sich unsere Empfehlungen zu möglichen Unterstützungsangeboten. Sie haben die Wahl zwischen ambulanten, teil- oder vollstationären Angeboten. Wenn für Sie eine stationäre Versorgung infrage kommt, beraten wir Sie zu den nächsten Schritten bis zur Aufnahme.
FAQs
Unsere Angebote für Menschen mit demenziellen Erkrankungen
Wir bieten Beratung, Entscheidungshilfen und Pflegeleistungen. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Ihrem Hilfebedarf gerne an unsere Experten. Gemeinsam erörtern wir Bedarfe und infrage kommende Dienstleistungen. Der Erstkontakt darf gerne per Telefon oder Mail erfolgen. Beratungsgespräche können auf Wunsch auch bei Ihnen zuhause stattfinden.
Ambulante Pflege
Tagespflege
Stationäre Pflegeeinrichtungen
Mit extra Wohnbereich für pflegebedürftige Personen mit Demenz-Diagnose:
Mit (geronto-)psychiatrischer Fachausrichtung: