Telefonnummer:
05361 501 80Anschrift:
Schulenburgallee 21a, 38448 WolfsburgE-Mail-Adresse:
st.marien@diakonie-wolfsburg.deSeniorenzentrum
St. Marien
Alltag wie zuhause
Im Norden der Erlebnisstadt Wolfsburg, wenige Gehminuten vom Einkaufszentrum Hansaplatz entfernt, liegt das Seniorenzentrum St. Marien im Stadtteil Tiergartenbreite.
Rund um das Haus bieten sich viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie beispielsweise ein Spaziergang am neuen Teich, rund um das Schloss mit seinem Schlossgarten, ein Besuch des Allerparks mit seinen Attraktionen oder der Autostadt.
In unserem Haus leben bis zu 112 Senioren in familiärer Atmosphäre. Alle Zimmer sind möbliert und können individuell mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. Zudem sind die Zimmer mit Bad, Telefon- und Kabelanschluss ausgestattet.
Unser täglicher Anspruch ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Pflegeeinrichtung ein schönes und würdiges Lebensumfeld zu gestalten.
Dazu stehen Ihnen zur Seite:
- examinierte und erfahrene Mitarbeiter aus der Pflege
- Hauswirtschaftsassistenten
- der Begleitende Dienst mit geschulten Therapeuten
- Alltagsbegleiter
- viele ehrenamtliche Mitarbeiter.
Wir bieten Ihnen eine fachgerechte, aktivierende Pflege, sowie die Betreuung entsprechend ihrer Bedürfnisse an. Gäste sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
FFP2-Maskenpflicht besteht weiter
Die Testpflicht ist zum 1. März 2023 ausgelaufen.
Beim Besuch von Pflegeeinrichtungen besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Wenn Sie Erkältungs- oder grippeähnliche Symptome haben oder kürzlich einen Kontakt zu einer nachweislich mit Corona infizierten Person hatten, besuchen Sie unsere Einrichtung bitte heute nicht. Achten Sie bitte auch weiterhin auf den empfohlenen Impfschutz.
So können Sie aktiv zu Ihrem und zum Schutz der Bewohnenden beitragen.
Für Ihren Pflegeplatz
Füllen Sie gerne das hier beigefügte Anmeldeformular aus, damit Sie schnell von uns erfahren, ob wir Ihnen ein passendes Angbeot machen können.
Der Anmeldebogen ist digital beschreibbar. Sie benötigen dafür lediglich eine geeignete Software, wie beispielsweise den Adobe Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos downloaden können. Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie per E-Mail oder per Post an uns zurück.
Bis zur Aufnahme benötigen Sie auch den "Ärztlichen Fragebogen" und das "Ärztliches Attest". Beides füllt Ihr behandelnder Arzt aus.
Ansprechpartnerin

Annette Sternagel
Einrichtungsleitung
05361 501 8120
asternagel@diakonie-wolfsburg.de