© Diakonie Wolfsburg/Laura Kunde

Vertiefte Berufsorientierung an der Pflegeschule der Diakonie Wolfsburg

Oberstufenschüler des Phönix Gymnasiums Wolfsburg erhielten in der Pflegeschule praxisnahe Einblicke und stellten sich spannenden Challenges.

30.06.2025

 

Um Jugendliche bei der Berufsorientierung zu unterstützen, haben die Stadt Wolfsburg und die Agentur für Arbeit das Projekt "Vertiefte Berufsorientierung" ins Leben gerufen. Ziel ist es, Oberstufenschülern die Möglichkeit zu geben, Betriebe vor Ort kennenzulernen und praxisnahe Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu gewinnen.

Am 25. Juni nutzten 16 Schülerinnen und Schüler des Phönix Gymnasiums Wolfsburg die Gelegenheit und besuchten die Pflegeschule der Diakonie Wolfsburg, um die Pflegebranche näher kennenzulernen. Begrüßt wurden sie von den Fachpraxislehrkräften Lisa Wegehaupt und Romina Brandt, die zunächst einen Überblick über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Pflege gaben.

Im Anschluss ging es in unser Skills Lab, um praxisnahe Einblicke zu erhalten und Aufgaben zu lösen. In verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmenden selbst aktiv werden, beobachten und wichtige Erfahrungen sammeln.  Auf der Agenda standen ein Erste-Hilfe-Kurs, eine Beobachtungs-Challenge sowie die pädiatrische Wickel-Challenge. 

Auch während der Mittagspause wurde der Austausch im Seminarraum bei Getränken und frischen Brötchen aus dem Bistro fortgeführt. Die Rückmeldungen waren sehr positiv. Die Schülerinnen und Schüler waren überrascht, wie professionell und vielseitig die Pflegeausbildung gestaltet ist.

Die Pflegeschule der Diakonie Wolfsburg bedankt sich für das gezeigte Interesse und die Möglichkeit, am Projekt "Vertiefte Berufsorienierung" teilnehmen zu können. Die nächsten Termine sind bereits in Planung – wir freuen uns schon jetzt darauf, weiteren Schulklassen spannende Einblicke in die Welt der Pflege zu ermöglichen.

 

Mehr Infos über Karrieremöglichkeiten bei der Diakonie Wolfsburg gibt es hier

Diese Seite empfehlen