©Diakonie Wolfsburg/Bettina Enßlen

Erfolgreicher Trainingsstart für die Diakonie-Ducks

Neuauflage für das Drachenboot-Firmenteam der Diakonie Wolfsburg - nach ihrer Premiere in 2024 wollen die Ducks dieses Jahr voll angreifen.

18.06.2025

 

Immer dienstags um 17.30 Uhr ist für die "Diakonie Ducks", das Drachenboot-Firmenteam der Diakonisches Werk Wolfsburg gemeinnützige GmbH, jetzt wieder Stegzeit. Das bedeutet, dass dann alle Mann ran ans Boot müssen, um es ins Wasser zu heben. Ehrlicherweise sind im Team der Ducks auch im zweiten Jahr seines Bestehens weiterhin mehr Frauen als Männer zuhause. Wenn es also heißt "alle Mann ran ans Boot" ist das streng genommen nicht ganz korrekt, sagt aber viel aus über die Energie eines Unternehmens mit einem hohen Frauenanteil. 

Kraft und Ausdauer sind in vielen Jobs in diesem Unternehmen gefragt - und auch beim Paddeln im Drachenboot. Das neu formierte Team hat ambitionierte Pläne. Nach einem vorletzten Platz bei der ersten Teilnahme am Wolfsburger Drachenboot Cup im vergangenen Jahr, wollen die Ducks in diesem Jahr auf dem Allersee ein paar mehr Mannschaften hinter sich lassen.

Die Trainingsmoral ist bestens. Als es bei der ersten Trainingseinheit in der vergangenen Woche windete und regnete, kamen trotzdem alle und packten beherzt zu den Paddeln. Jammern ist nicht angesagt, das macht Trainerin Sandra Janzen regelmäßig deutlich. Die Ducks wissen das, auch im Vorjahr trainierten sie bereits mit der erfahrenen Steuerfrau vom Wolfsburger Kanu Club. "Das Boot läuft super", lobte Sandra  bei den ersten beiden Trainingseinheiten. Ein paar Neueinsteiger sind dazu gekommen und haben sich schnell ins Team integriert. Mehr eindrehen, mehr Länge, das Wasser von vorne holen, den oberen Arm lang lassen - all das gilt es in den verbleibenden acht Trainingseinheiten zu üben und zu verinnerlichen. Taktgefühl und Gleichschlag sind gefragt.

Im Team sitzen Einrichtungsleitungen neben IT-Spezialisten, Hauswirtschaftskräfte neben Rezeptionsmitarbeitenden, Außenanlagen-Profis neben Kollegen aus der Mitarbeitervertretung - der Teamspirit passt. Die Stimmung ist gut, die Freude an der Bewegung ist spürbar und sichtbar.  Nach jedem Training wird gemeinsam das Boot saubergemacht und dann gibt es für alle noch ein gemeinsames Getränk. Dort wird gefachsimpelt, an der Strategie für den Wettkampf getüftelt und aus dem privaten und beruflichen Alltag erzählt. Das Miteinander macht uns stark.

Diese Seite empfehlen