© Diakonie Wolfsburg/Bettina Enßlen

Ratgeberthema Stationäre Pflege

Warum stationäre Pflege?

Wenn die Pflege zu Hause nicht möglich ist und die Tagespflege nicht in Frage kommt,  kann es sinnvoll sein, in ein Pflegeheim umzuziehen. Hier erfahren Sie, was der Gesetzgeber unter vollstationärer Pflege versteht, wie sich die Kosten zusammensetzen und welche Leistungen die Pflegeversicherung im Falle der vollstationären Pflege übernimmt.

Was ist stationäre Pflege?

Stationäre Pflege ist eine dauerhafte, grundsätzlich unbefristete Versorgung in einer stationären Pflegeeinrichtung mit Pflege sowie Betreuung nach individuellem Bedarf.

Wie setzen sich die Kosten für einen stationären Pflegeplatz zusammen?

Wer bezahlt Ihren stationären Pflegeplatz?

Links zu den stationären Pflegeeinrichtungen der Diakonie Wolfsburg

Emmaus-Heim

Hanns-Lilje-Heim

Seniorenzentrum St. Elisabeth

Senioren-Residenz Hasselbachtal

Senioren- und Begegnungszentrum Bertha-von-Suttner in Ehmen

Seniorenzentrum Johannes-Paul II in Detmerode

Seniorenzentrum St. Marien in der Nordstadt

Michaelis-Heim in Brome

Altenpflegeheim Dr.-Kurt-Reuber in Oebisfelde

 

 

 

Checkbox Stationäre Pflege

Diese Seite empfehlen