Ausgezeichnete Lehrqualität

Qualitativ hochwertiger Unterricht mit AZAV-Zulassung

© Diakonie Wolfsburg/Martina Ziegler

Unsere Pflegeschule ist seit mehreren Jahren für die hochwertige Qualität der Berufsausbildung erfolgreich nach dem AZAV-Standard zugelassen. Hinter AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) verbirgt sich ein Angebot der Agentur für Arbeit, worüber Auszubildende finanziell unterstützt werden, die zuvor entweder noch keine Berufsausbildung absolviert oder einen Abschluss in einer anderen Berufsbranche vor längerer Zeit erworben haben. Eine entsprechende Zulassung ist Voraussetzung für die Teilnahme und staatliche Förderung der Ausbildung an der Pflegeschule Diakonisches Werk Wolfsburg.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements an der Pflegeschule und die Bereitstellung erstklassiger Lehr- und Lernangebote mit aktuellen Inhalten und Methoden in verschiedenen Lernsituationen ist ein Kernthema für uns als Leitungsteam der Pflegeschule, um unsere Lernenden zukunftsorientiert auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten.

Die Zulassung haben wir im April 2025 erneut erhalten. Wir bieten ein hochwertiges Programm für Lernende, welche sich im Rahmen von SGB III Maßnahme beruflich neu orientieren möchten und freuen uns darauf, dein Partner für deine persönliche Karriereentwicklung zu sein. Als Pflegehelfer, der sich gezielt weiterentwickeln möchte, kannst du deine Ausbildung absolvieren mit einer Förderung der Bundesagentur für Arbeit. 

Außerdem sind unsere Maßnahmen nach AZAV zertifiziert, zuletzt von der TAW Cert GmbH in 2024. Dabei stand unsere gesamte generalistische Pflegeausbildung im Fokus. Unser Ziel ist es, unseren Lernenden den Abschluss der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu ermöglichen. Dafür bieten wir ein breit differenziertes Schulprogramm, eine Schule mit moderner technischer Ausstattung und hochmotiviertes Lehrpersonal sowie viele Schulaktivitäten.

Komm zu uns und überzeug dich selbst von besten Lernbedingungen.

Zurück zur Pflegeschule