Neue Formen der Kommunikation begeistern Heimbewohner
- Pressemitteilungen
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_300x320_AKR_Videotelefonat_d17855a6a8.jpg)
Im Altenpflegeheim Dr.-Kurt-Reuber in Oebisfelde begeistern sich die Bewohnenden mehr und mehr für die Videotelefonie. So nahm beispielsweise auch Ingetraud Passier die Glückwünsche ihrer Töchter zum 94. Geburtstag via Skype entgegen. Anfänglich verlief das Telefonat in der für die Jubilarin ungewohnten Form noch etwas zögerlich und staunend, dann zeigte sich die 94-Jährige begeistert.
![](/fileadmin/_processed_/e/9/csm_300x320_AKR_Sander_Fenstertreffen_4cc93c1f07.jpg)
Fenstergespräche stehen derzeit ebenfalls hoch im Kurs. Viele Angehörige nutzen diese Art der Kontaktaufnahme mit ihren Lieben. Meist wird kurz vorher im Wohnbereich angerufen oder die Verabredung wurde schon beim vergangenen Treffen festgelegt.
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_300x320_AKR_Stottmeister_bei_Ausfahrt_951a22d6e7.jpg)
Einzelbetreuung ersetzt vorübergehend Beschäftigungsangebote und Ausflüge in Gruppen. Deshalb werden verstärkt Spaziergänge und Ausfahrten im Rollstuhl von den Alltagsbegleitern mit den Bewohnenden unternommen. Der weitläufige Garten des Altenpflegeheims Dr.-Kurt-Reuber bietet dafür beste Rahmenbedingungen.
![](/fileadmin/_processed_/3/0/csm_300x320_AKR_MNS_09be984453.jpg)
Viel Unterstützung für das Heim gab es auch von außerhalb: „Wir freuen uns sehr über die Spende von rund 150 Gesichtsmasken, die Oebisfelder Bürger für uns genäht haben“, erzählt Heimleitung Heike Maliske-Falkenrick. Die Vielfältigkeit der verwendeten Stoffmuster und Schnitte sei beeindruckend. „Da haben viele gute Stoffe aus Schränken und Kisten eine neue Verwendung gefunden und wurden jetzt einem edlen Zweck zugeführt – der Gesunderhaltung“, so Maliske-Falkenrick begeistert. Herzlichen Dank dafür!