Rollstuhl-Ausfahrten in die City mit Kaffeetrinken im Föhrenkrug

29. Mai 2024
    © Diakonie Wolfsburg

    Dank einer seit vielen Jahren bestehenden guten Verbindung zwischen Lehrkräften der Berufsbildenden Schule Anne-Marie Tausch und Mitarbeitenden der sozialen Betreuung im Emmaus-Heim, können jedes Jahr mehrere Ausfahrten für Bewohnende, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, in die Wolfsburger Innenstadt angeboten und durchgeführt werden. Ins Leben gerufen wurde die Aktion bereits im Jahr 1992 durch den damaligen Heimleiter Peter Sumalvico, der sich bis heute ehrenamtlich im Emmaus-Heim engagiert. Dass der Kontakt über so viele Jahre aufrechterhalten werden konnte, ist aber auch der Lehrerschaft der Berufsbildenden Schule Anne-Marie-Tausch zu verdanken. Längst haben die Lehrkräfte gewechselt, das Engagement zum Wohle unserer Bewohnenden wurde jedoch „von einer Generation zur nächsten weitergereicht“. Dafür sind wir im Emmaus-Heim sehr dankbar.

    © Diakonie Wolfsburg

    Im Mai fanden gleich zwei Ausfahrten statt. Beim ersten Termin war das Wetter derart regnerisch, dass wir zunächst gar nicht wussten, ob wir starten sollten. Die Bewohnenden ließen sich vom Regen aber nicht abschrecken, denn die Vorfreude auf den Stadtbesuch war sehr groß. So brachen wir in Regencapes gehüllt in Richtung City-Galerie auf. Nach einem Einkaufsbummel durch das Shoppingcenter erwartete uns im Föhrenkrug eine Kaffeetafel. Nach einer Geschichte und einem gemeinsamen Lied ging es schließlich irgendwann durch den Regen zurück. „Es war so schön“ sagte Bewohnerin Siglinde Hallwas beim Eintreffen im Emmaus-Heim und Hilda Schlentzek ergänzte „Die Zeit war nur leider viel zu kurz.“

    © Diakonie Wolfsburg