Mobilität für mehr Teilhabe am Leben

Das Senioren- und Begegnungszentrum hat Dank einer Spende der Margarete-Schnellecke-Stiftung ein Novafon-Gerät anschaffen können. Bei dem Gerät handelt es sich um ein spezielles Schallwellengerät, das durch Vibration chronische Schmerzen lindern kann. Die Vibrationen des Gerätes regen über eine tiefgreifende Gewebestimulation körpereigene Mechanismen an. Dadurch kann die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden positiv unterstützet werden.
Besonders bei Menschen mit chronischen Schmerzen und eingeschränkter Mobilität, bietet die Anwendung vielversprechende Einsatzmöglichkeiten und zeigt häufig spürbare Leistungssteigerungen bei noch vorhandenen motorischen Funktionen. Dies führt in der Folge zu einer gesteigerten Teilhabe am alltäglichen Leben und somit zu mehr Lebensqualität.
Das Foto unten zeigt Bewohnerin Jozefa Baluk, die von Ergotherapeut Christian Fillias mit dem Novafon an ihrem schmerzenden Arm behandelt wird. "Nach der Behandlung ist Frau Baluk sehr entspannt und verspürt deutlich weniger Schmerzen“, berichtet Fillias und ergänzt: „Wir sind sehr dankbar, dass die Margarete-Schnellecke-Stiftung die Anschaffung eines Novafons ermöglicht hat und wir jetzt im Rahmen eines Pilot-Projekts das Gerät in der therapeutischen Anwendung testen können. Eine positive Wirkung nach einer Behandlung ist eindeutig festzustellen. Wir hoffen, dass unsere Bewohnenden, die mit dem Novafon behandelt werden, durch die Anwendung ein gesteigertes Maß an Lebensqualität erhalten.“
