Der Weg in ein rauchfreies Leben - mit professioneller Unterstützung für jeden

13. Oktober 2023

    ­

    © Diakonie Wolfsburg/Bettina Enßlen

    Am 6.November startet bei uns in der Suchthilfe wieder das Raucherentwöhnungsprogramm „Rauchfrei“ als Kompaktkurs. Los geht es mit einem Info-Termin am 6. November von 16 bis 17.30 Uhr. Die Gruppentreffen finden jeweils montags von 17 bis 20 Uhr am 13.11., 20.11. und 27.11.2023 statt.

    Das Rauchfrei-Programm basiert auf neuesten, ganzheitlichen Konzepten der Motivationsforschung und Verhaltenstherapie. In klinischen Studien haben sich die eingesetzten Methoden als effektiv erwiesen. Leitgedanke des Programms ist „Jeder Raucher ist anders“.  Das Programm startet mit einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen, die maximale Teilnehmerzahl ist zwölf.

    Der von unserer Fachstelle angebotene kostenpflichtige Raucherentwöhnungskurs bietet professionelle Unterstützung für Menschen, die sich bewusst dazu entschieden haben, mit dem Rauchen aufhören zu wollen. In dem vom Institut für Therapieforschung zertifizierten Rauchfrei-Programm werden ein Informationsabend, Gruppentreffen und individuelle Telefontermine angeboten. Eine Bezuschussung der Teilnehmergebühren durch die Krankenkassen mit bis zu 100 Prozent der Kosten ist möglich und bei jeder Krankenkasse unterschiedlich geregelt. Die Krankenkassen geben gern direkt Auskunft.

    Da die einzelnen Einheiten des Kurses aufeinander aufbauen, müssen alle Einheiten durchlaufen werden, Fehltage können nicht ausgeglichen werden.

    Informationen und Anmeldung für den Kompaktkurs bis Freitag, 3. November bei Carola Dierks in unserer Suchthilfe-Beratungsstelle unter Tel. 05361 501 1800, bzw. per Mail an suchtberatung@diakonie-wolfsburg.de

    Mehr Infos zum Kursprogramm gibt es hier zum Nachlesen.