Pressemitteilung zur aktuellen Lage im Hanns-Lilje-Heim, 04.04.2020 - Sachstand 16.30 Uhr

4. April 2020
  • Pressemitteilungen
  • Die Bekanntgabe der aktuellen Zahlen von Infizierten und Todesfällen in Zusammenhang mit dem Covid-19-Virus im Hanns-Lilje-Heim erfolgt über die Stadt Wolfsburg.
     
  • Zusammen mit den Angehörigen trauern wir um die vielen verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner der vergangenen Tage. Sie waren uns im täglichen Miteinander sehr ans Herz gewachsen. Jeder Einzelne fehlt und hinterlässt eine große Lücke. Die Vielzahl von Abschieden innerhalb kurzer Zeit  ist einer der vielen Gründe für die derzeit enorme psychische Belastung der Mitarbeitenden.
     
  • Die Mitarbeitenden gehen an persönliche Grenzen, doch weiterhin bleibt die Abdeckung der Dienstpläne zur Aufrechterhaltung einer guten Versorgung der Bewohnenden die Hauptherausforderung. Überall dort, wo es zu Verdachtsfällen kommt oder wo (wie im Hanns-Lilje-Heim) Infizierte versorgt werden, achten wir weiterhin streng darauf, dass das dort einmal eingesetzte Personal bereichsbezogen weiterarbeitet, um das Risiko einer Ausbreitung des Virus zu minimieren.
     
  • Wir arbeiten ständig daran, unsere Sicherheits- und Hygieneanforderungen zu überprüfen und, wo es geht, zu verbessern.

    - Im Hanns-Lilje-Heim ist jetzt in allen drei Schichten zusätzlich mindestens eine Person im Einsatz, die die Einhaltung der Vorgaben kontrolliert.

    - Unsere Mitarbeitenden werden eng begleitet in Coachings zu Inhalten und Bedeutung wichtiger Hygienemaßnahmen.

    - Laufende Beratung erfolgt durch Heimaufsicht, Gesundheitsamt und Landesgesundheitsamt sowie den durch uns beauftragten Desinfektor - mit dem gemeinsamen Ziel, die Bewohnenden und die Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen.
     
  • Besonders dankbar sind wir für die gute Zusammenarbeit mit den Ärzten, die zum Teil, wenn erforderlich, auch mehrmals am Tag ins Haus kommen. Sie stehen dem Pflegepersonal mit Rat und Tat zur Seite, unterstützen uns durch Veranlassung von Tests, bei internen Verlegungen oder der Versorgung von Bewohnenden in kritischen Situationen.