Bilderbuchkino für HIPPY-Kinder von ProIntegration


Kinonachmittag im Integrationszentrum MeiNZ in Westhagen - in der Adventszeit hatte sich das Team von ProIntegration für den HIPPY-Familiennnachmittag etwas Besonderes einfallen lassen und über den Beamer große Bilderbuch-Illustrationen an die Wand geworfen und dazu eine kindgerechte Weihnachtsgeschichte in Reimform erzählt. Das Bilderbuch "Meine erste Weihnachtszeit" von Susanne Lütje und Kerstin M. Schuld bildete die Grundlage für das Bilderbuchkino. Eingeladen waren die Familien aus dem laufenden HIPPY-Programm. Viele Mütter mit ihren Kindern waren der Einladung gefolgt. Die Kids legten sich auf den Boden und verfolgten mit großen Augen das Geschehen auf der Wand. Die Erwachsenen nahmen auf Stühlen dahinter Platz und hatten ebenfalls eine gute Sicht aufs Geschehen.

Die Vorlesestunde kam gut an - mindestens genauso gut kamen die kleinen, liebevoll in Schmetterlingsform verpackten Süßigkeiten-Tüten an, die alle anwesenden Kinder vom HIPPY-Team geschenkt bekamen. Einige wurden sofort geplündert, andere vorsichtig nach Hause transportiert.
HIPPY ist ein interkulturelles und integratives Programm für Kinder im Alter von 3 bis 6 bzw.7 Jahren und ihre Eltern. Das Programm bereitet Kinder und Eltern spielerisch auf das Lernen in der Schule vor. HIPPY steht für Home Instruction for Parents of Preschool Youngster was übersetzt so viel heißt wie Hausunterricht für Eltern von Vorschulkindern. Das HIPPY Programm basiert auf Hausbesuchen und regelmäßigen Gruppentreffen.
Informationen und Anmeldung erfolgt über ProIntegration.
