Bewohnende des Emmaus-Heims nehmen an "Woche der Natur" teil

4. Juli 2024
    © Diakonie Wolfsburg/Martina Ziegler

    Über 8.000 naturbegeisterte Menschen haben vom 15. bis 23. Juni 2024 an der "Woche der Natur" teilgenommen. Erstmalig wurde diese von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und BINGO! - Die Umweltlotterie, gemeinsam mit vielen engagierten Veranstaltern in Niedersachsen durchgeführt.

    Das Emmaus-Heim war auch dabei und hat sich bei der Bingo-Umweltstiftung gleich mit zwei Projekten angemeldet. "Die Idee dahinter war es, unsere Bewohnenden raus in die Natur und bei Waldspaziergängen in Bewegung zu bringen. Das haben wir tatkräftig unterstützt", so Jenny Herrmann, Einrichtungsleitung Emmaus-Heim. Beide Tage wurden durch die Waldpädagogin Gundula Tersch geführt.

    © Diakonie Wolfsburg/Jenny Herrmann

    Am 17. Juni ging es los mit einer Kräuter- und Wildpflanzenwanderung durch das Hasselbachtal in Wolfsburg. Waldpädagogin Gundula Tersch zeigte den Bewohnenden viele essbare Pflanzen des Waldes, die auch probiert werden durften, und erläuterte auch ihre Wirksamkeit. So wurden beispielsweise Sauerklee, Brennnesseln und Apfelspalten mit jungen Lindenblätter verspeist. Höhepunkt der Exkursion war das Picknick mitten im Wald, wo frisches Brot mit Kräuterbutter und Kräuterquark serviert wurde.

    © Diakonie Wolfsburg

    Am 21. Juni folgte die Quellenwanderung. Bei strahlendem Sonnenschein ging es entlang des VW-Bads in Richtung Rabenberg. Mitarbeitende des Ritz Carltons unterstützten ehrenamtlich beim Schieben der Rollstühle. Ziel der Wanderung war der Spechtbrunnen. Gundula Tersch erzählte, dass der Brunnen 2019 in Betrieb genommen wurde und auf die verschiedenen Spechtarten des Wolfsburger Waldes hinweisen soll. Das kühle Quellenwasser konnte probiert werden. Dazu gab es als kleine Stärkung Laugengebäck. Auf dem Heimweg wurde die Gruppe von einem kleinen Regenschauer überrascht, der aber keine Auswirkungen auf die gute Stimmung hatte.

    © Diakonie Wolfsburg/Martina Ziegler